

Sommerfest

der

Farben

2025

SCHULE + VEREIN + ELTERNBEIRAT + DU + ICH
zusammen sind wir
der Förderkreis für unsere "Sandberg-Schule"
SCHULE GEMEINSAM BEWEGEN
Der Förderkreis der Grundschule Bruck e.V. ist nicht einfach nur ein Verein – wir sind eine bunte Truppe von Eltern, Lehrern und Freunden, die sich zusammengetan haben, um das Leben an der Max und Justine Elsner Grundschule zu bereichern. Wir glauben daran, dass Bildung nicht nur in Büchern steckt, sondern auch in der Kreativität und der Gemeinschaft!
Unsere Mission? Wir setzen uns mit Herz dafür ein, dass unsere Kinder die besten Möglichkeiten haben, zu lernen, zu wachsen und zu lachen. Von aufregenden Projekten über spannende Veranstaltungen bis hin zu unvergesslichen Ausflügen – wir machen das Schulleben lebendig!
Jetzt haben wir den Salat.
Der Schulgarten zieht um.
Der Start in eine spannende und aufregende Zeit- Schulanfang für unseren Erstklässler.
Adventzauber trifft auf Elternsprechtag. Ein besonderer Vorweihnachts-Moment.
Wir erheben einen Mindestbeitrag von 15,- €/Schuljahr. Gerne kannst du deinen Beitrag aufstocken. Den Mitgliedsantrag findest du hier⧉ .
Das Geld kommt auf jeden Fall nur unserer Schulgemeinschaft zu Gute. Du investierst also in der Regel in deine eigenen (Enkel-) Kinder.
Vereinsjahr ist das Schuljahr
Ein Vereinsjahr beginnt am 01. September jeden Jahres und endet mit dem 30. August. Der Beitritt zum Verein ist natürlich jederzeit möglich. Beendet werden kann die Mitgliedschaft⧉ nur zum Ende des jeweiligen Schuljahres.
Dazu hast du zwei Möglichkeiten:
1. Du gibst mit dem Beitritt dein gewünschtes Austrittsdatum an- dann erhältst du zu gegebener Zeit automatisch deine Abmeldung.
Oder ...
2. Du kündigst bis zum Ende des Schuljahres ohne weitere Fristen.
Spendenkonto: DE49 7635 0000 0035 0040 88 (Spk Erlangen)
zur "freien Verfügung" im Sinne unserer Satzung⧉ oder "zweckgebunden", wenn du nur ein bestimmtes Projekt unterstützten möchtest.
Noch einfacher ist ein automatisch endender Dauerauftrag deinerseits. Da hast du alles selbst in der Hand und Spenden an gemeinnützige Vereine sind steuerlich absetzbar: Bis zu einem Betrag von 300€ einfach den Überweisungsbeleg bei der Steuer mit einreichen.
Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Kinder die besten Möglichkeiten haben, zu lernen, zu wachsen und zu lachen. Von aufregenden Projekten⧉ über spannende Veranstaltungen bis hin zu unvergesslichen Ausflügen – wir machen das Schulleben lebendig!
In Notlagen ermöglichen wir auch die soziale Teilhabe Einzelner mit Zuschüssen zu Schulfahrten oder Schulmaterialien.
Per Mail
info@foerderkreis-sandberg.de
Über den Briefkasten der Schule
in der
Sandbergstraße 5
91058 Erlangen
Nein, natürlich nicht.
Denn geschickte Hände werden genauso gebraucht, wie die sprichwörtlichen "Knöpfe in der Hosentasche". Jeder kann mitmachen, jeder ist willkommen! Und spenden ohne Mitgliedschaft geht natürlich auch.
Aber du wirst sehen, Ehrenamt macht glücklich und strahlende Kinderaugen sind mit nichts auf dieser Welt zu ersetzten. Wir würden uns sehr freuen dich als neues Vereinsmitglied begrüßen zu dürfen.
Liebe Eltern, liebe Helfer,
die MJES startet eine neue Schulgartenaktion - und dafür brauchen wir eure Unterstützung!
Kommt vorbei, packt mit an und helft uns, etwas Großartiges für unsere Schulgemeinschaft zu erschaffen.
Jede Hilfe zählt!
Was ihr mitbringen könnt:
- Schaufeln
- Schubkarre
- Gartengeräte
- Und vor allem: viel Energie und gute Laune!
Lasst uns gemeinsam unseren Schulgarten umziehen und
neu aufblühen lassen!
Vielen Dank und bis bald!
Wie toll!!!!
Durch eure Mitgliedsbeiträge und Spenden können wir so eine tolle Sache fördern!
DANKE
Die neue Info-Gruppe via Whats App hält dich auf dem Laufenden,- zeitnah und direkt auf dein Smartphone.
Weil das ein rein informativer Kanal ist, kannst du hier nichts selber posten. Aber von Zeit zu Zeit wird es Umfragen geben oder Projekt-Gruppen für aktive Mitglieder, die sich gemeinsam für eine Aktion engagieren.
Deine Idee unsere Inspiration.
Du hast eine Vision oder einen Verbesserungsvorschlag? Du möchtest eine nette Aktion für die Kinder starten und brauchst Unterstützung. Schreib uns! Nutze das Kontaktformular am Ende dieser Seite oder maile uns gerne an info@foerderkreis-sandberg.de
Gärtelst du gerne und hast Lust den Gartenkindern etwas zu zu arbeiten? Unkraut jäten jagt dir keine Angst ein? Du hast Spaß am meditativen Gießen? Wir würden uns riesig über deine Unterstützung freuen.
Und wenn du Lust, Zeit und Spaß am Organisieren hast, ist das deine Chance, dich im Schulgarten zu verwirklichen. Unsere Gartenfee Yvonne möchte langsam kürzer treten und das Zepter weiter reichen. Da ist ein grüner Daumen gefragt...
Melde Dich bei uns:
mail: elternbeirat.mjes@gmail.com
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Alter und neuer Vorsitzender ist Ingo Brendl. Ulrike Plentz gibt das Amt der 2. Vorsitzenden an Kerstin Kegel weiter und wird zukünftig das Amt der Schriftführerin ausfüllen.
Für die Mitgliederverwaltung und Kasse ist weiterhin Sebastian Schindler verantwortlich, der sein Amt in den vergangenen zwei Jahren schon bestens bewältigt hat. Das hat ihm auch das Finanzamt erst kürzlich bescheinigt (: Ein großes Dankeschön an die Vorstandsmitglieder für Ihre Arbeit in den vergangenen Monaten.
Mit der Wahl von Kerstin Kegel (Vorsitzende Elternbeirat⧉ MJES) zur 2. Vorsitzenden ist der Förderkreis nun noch enger mit dem Elternbeirat verknüpft. Wir gratulieren und wünschen viel Energie und Freude bei der Verwirklichung neuer Projekte. So einiges steht schon wieder in den Startlöchern...
1. Vorsitzender
2. Vorsitzende
Kassenwart
Schriftführerin
Beisitzerin
Schulleitung
Beisitzer
für den Förderkreis
Beisitzer
für den Elternbeirat
Sandbergstraße 5
91058 Erlangen
info@foerderkreis-sandberg.de
Der Verein wird vertreten durch seine
1. und 2. Vorsitzenden:
Ingo Brendl
und
Kerstin Kegel
Erhalte unseren
Newsletter per WhatsApp
Format: PDF
Im Aufnahmeantrag übermittelst du uns alle notwendigen Kontaktdaten und kannst, wenn du möchtest, bereits dein Austrittsdatum festlegen.
Das Recht auf eine frühere Kündigung bleibt davon unberührt.
Ein Mitgliedsjahr entspricht dem Schuljahr. Unterbleibt eine Kündigung bis zum Schuljahresende, verlängert sich die Mitgliedschaft um ein weiteres Jahr.
Format: PDF
Jeder eingetragene Verein gibt sich bei Gründung eine Satzung, in der alle rechtlichen Aspekte und der Vereinszweck klar geregelt sind.
Eine Änderung der Satzung unterliegt strengen Regeln und kann nicht ohne breite Zustimmung und vorherige Benachrichtigung aller Vereinsmitglieder vollzogen werden.
Format: PDF
Kurz und bündig- hier erfährst du in 5 Minuten die wichtigsten Facts über uns
Best AI Website Maker